Retro- & Oldtimerfliegen in Marloffstein – ein Tag voller Highlights

Wieder einmal hat es der Wettergott gut mit uns gemeint: traumhafte Bedingungen von morgens bis abends begleiteten unser diesjähriges Retro- & Oldtimerfliegen in Marloffstein.

Rund 150 liebevoll gebaute Modelle waren zu sehen (mehr als je zuvor) und jedes mit seiner ganz eigenen Geschichte. Ob kleine Klassiker, detailreiche Nachbauten oder beeindruckende Großmodelle – die Vielfalt war einfach überwältigend. Besonders faszinierend war u.a. die Flugvorführungen der „Zaunkönig-Staffel“, der Auftritt des roten Baron und viele weitere die man gar nicht alle aufzählen kann… .Es war auch ein Genuss, die guten alten Motoren mit ihrem unverwechselbaren Klang zu hören, wie ein Sprung in die Vergangenheit!

Auch unsere Freunde sowie Vorstandsmitglieder von den manntragenden Fliegern ließen es sich nicht nehmen mit eigenen Modellen teilzunehmen und sehr zahlreiche Schmuckstücke auszustellen. Das sorgte für zusätzlichen Flair und viele Fachgespräche am Platz.

Unser Gelände war über den ganzen Tag hinweg bestens besucht. Gastflieger aus sieben Nachbarvereinen (sogar aus dem Stuttgarter Raum:) viele Zuschauer aus der Region sowie der Bürgermeister von Marloffstein, Eduard Walz, machten das Event zu einem echten Treffpunkt für alle Flugbegeisterten.

Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt – ob Kaffee & Kuchen, Getränke oder Bratwürste und Fleisch vom Grill: niemand musste hungrig oder durstig nach Hause gehen.

Ein besonderer Moment – wenn auch ein ernster – war der Einsatz des Rettungshubschraubers nach einer Verletzung durch eine Luftschraube. Zum Glück geht es unserem Kollegen mittlerweile den Umständen entsprechend wieder gut. Ein riesiges Dankeschön an die vier anwesenden Ärzte, die sofort und professionell Erste Hilfe geleistet haben!

Die Resonanz unseres Retro-Tages war überwältigend: Viele Gäste lobten die Originalität und die große Bandbreite der Modelle – nicht wenige fanden unser Retro- & Oldtimerfliegen sogar noch abwechslungsreicher als andere bekannte Treffen. Auch die Börse für Modelle/Zubehör kam sehr gut an und einiges hat neue, glückliche Besitzer gefunden.

Wir sagen herzlich Danke an alle Helfer (speziell dem Orga-Team, Bernd, Tommi, Gerhard, Peter), Piloten, Gäste und Freunde für diesen großartigen Tag. Mit den vielen positiven Eindrücken im Rücken freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Retrofliegenund darauf, es wieder ein Stück besser zu machen!

Anbei der Link zu den Bildern (Danke Wolfgang)

Mit besten Grüßen

Peter