F3AKUNSTFLUG

Hier findest du viele wichtige oder interessante Informationen und Links, zu den F3A – Regeln, Abläufen und Hintergründen von Wettbewerben

Spezifische Informationen zur jeweiligen Kunstflugklasse „A“-(P25), „B“-(A25) & „C“(2024)

Flugfiguren des PRELIMINARY-PROGRAMM’s F3A-A (P-25) – „PROFI’s“

(2024-2025)

Hier findest Ihr die Flugfiguren für 2025 und die Beschreibung dazu!

Beispiel, siebten Figur aus diesem A (P25) Programm:

P-25.07 Doppelter Immelmann mit Rolle, Viertelrolle, Viertelrolle, halber Rolle. Aus dem Rückenflug, fliege eine Rolle, drücke durch einen ½ Looping, fliege eine ¼ Rolle in den Messerflug, fliege eine ¼ Rolle (zurück in den Normalflug), drücke durch, einen ½ Looping, fliege eine ½ Rolle, Ausflug im Normalflug.

Flugfiguren des „FORTGESCHRITTENEN“-PROGRAMM’s F3A-B (A-25)

(2024-2025)

Hier findest Ihr die Flugfiguren für 2025 und die Beschreibung dazu!

Beispiel, ersten Figur aus diesem B (A25) Programm:

25.01 Dreieck von oben mit Rolle: Aus dem Normalflug, in der Mitte des Flugraumes, drücke durch einen ⅛ Looping in einen 45° Abwärtsflug, drücke durch einen ⅜ Looping, fliege eine Rolle, drücke durch einen ⅜ Looping in einen 45° Steigflug, drücke durch einen ⅛ Looping, Ausflug im Normalflug.

Flugfiguren des „EINSTEIGER“-PROGRAMM’s C-25

(2024)

F3A-C ist eine Basis-Figurenfolge für Einsteiger. Die Schwierigkeit der Flugfiguren ist viel geringer als in anderen F3A-Programmen. Auch einfache Schaummodelle können benutzt werden. Start und Landung werden nicht bewertet, Die Flugfiguren einschließlich Wenden müssen nacheinander geflogen werden. Wendefiguren können vom Piloten selbst gewählt werden und werden nicht bewertet…

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Hier könnt Ihr Kommentare, Frage oder Hinweise hinterlassen. Wenn Ihr Rückmeldung erwartet, bitte Kontakt hinterlegen. Besten Dank