Abfliegen und praktische Prüfung: (K)ein Widerspruch?
Es ist Ende Oktober, die Tage beginnen mit Nebel, der sich mit viel Glück im Laufe des Tages auflöst. Letzteres blieb am Samstag den 25. leider aus, in der Tat senkte sich die Basis am [...]
Es ist Ende Oktober, die Tage beginnen mit Nebel, der sich mit viel Glück im Laufe des Tages auflöst. Letzteres blieb am Samstag den 25. leider aus, in der Tat senkte sich die Basis am [...]
Freitag und Samstag dieses (verlängerten) Wochenendes konnten mit frühherbstlichem Sonnenwetter punkten. Zwar war die Sicht bereits am Feiertag mit etwa 10 Kilometern alles andere als gut, fliegerisch ließen sich die vereinzelt vorhandenen Thermikansätze dennoch gut [...]
Mit neun Flugschülern, die lange bevor die ersten Piloten und Fluglehrer auch nur in die Nähe des Platzes kamen, bereits die ersten Flugzeuge aus der Halle geräumt hatten, begann der Samstag eigentlich sehr vielversprechend. An [...]
Die letzten Wochen überzeugten vor allem durch eher regnerisches und durchwachsenes Wetter. Am 30.08. bot sich seit längerem wieder ein Wochenendtag, der nachmittags nicht nur mit Sonne, sondern auch Cumuluswolken überzeugen konnte. Dieses Wetter wurde [...]
Mit dem Wetter ist das bekanntlich so eine Sache. Nicht zuletzt aus diesem Grund erfand ein schlauer Metereologe einst den Segelflugwetterbericht. Seitdem können jung und alt am Vorabend gleichermaßen entscheiden, ob der folgende Tag den [...]
Die östliche Seite Deutschlands wurde am Sonntag, den 18. Mai, durch die Okklusion eines Tiefs über Westpolen beeinflusst - so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Trotz dieser eher mauen Prognosen trafen sich die eingeteilte Mannschaft und ein paar Flugbegeisterte [...]
Fast einen Monat hatten unsere Fliegerkameraden ausharren müssen, bis endlich wieder gutes Flugwetter herrschte. Der DWD sagte für Sonntag, den 04. Mai 2014, mäßige bis gute Thermik voraus, bei leichtem Nordostwind mit 10-15 km/h. Die Inversion [...]