Am 1. März 2025 startete unser Jugendgruppe in einen Tag voller spannender Eindrücke – dank des engagierten Einsatzes unserer beiden großartigen Jugendleiter Dominik Schemm und Florian Schroer.
Sie organisierten einen Museumsausflug ins Technik Museum Sinsheim, der unseren jungen Vereinsmitgliedern einen umfassenden Einblick in die facettenreiche Welt der Technik ermöglichte.
Bereits beim Betreten des Museums wurden wir von der beeindruckenden Vielfalt technischer Errungenschaften empfangen. Historische Flugzeuge, klassische Autos, imposante Lokomotiven und Maschinen aus unterschiedlichen Epochen präsentierten sich in all ihrer Pracht. Besonders faszinierend war die Möglichkeit, das Innere der Concorde zu erkunden – eines der schnellsten Passagierflugzeuge der Welt – und auch die Tupolew Tu-144, ein weiteres Highlight aus der Ära der Überschallflugzeuge, wurde von uns bewundert.
Doch der Tag hielt noch weitere Überraschungen bereit: Ein kostenloser 3D-Kinoaufenthalt entführte uns in die Welt der Astronauten und des Weltalls, was für alle Teilnehmer ein echtes Highlight darstellte.
Zusammengefasst war der Ausflug ein voller Erfolg. Wir konnten nicht nur unser technisches Wissen erweitern, sondern hatten auch jede Menge Spaß und sind voll auf unsere Kosten gekommen. Dieser Tag hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gemeinschaftliche Erlebnisse sind und wie sie den Zusammenhalt in unserem Verein stärken.
Wir danken unseren Jugendleitern Dominik Schemm und Florian Schroer für die tolle Jugendarbeit sowie die hervorragende Organisation dieses unvergesslichen Ausflugs und freuen uns auf weitere spannende Aktivitäten, die unseren Modellflugverein noch lebendiger und zukunftsorientierter machen (und natürlich auch für den Artikel-Inhalt und die schönen Bilder:).
Viele Grüße
Peter