
Checkliste Debriefing
Hier findest du einige Fragen, die nach der Veranstaltung / des Wettbewerbs erfragt werden sollen
1. Allgemeiner Rückblick | Einstufung | Kommentar |
---|---|---|
· Besucherzahl | ||
· Stimmung, Teilnehmerresonanz inkl. Gastflieger | ||
· Wetterbedingungen – Einfluss auf Ablauf und Besucher | ||
· Gesamteindruck: Was lief besonders gut? | ||
2. Organisation & Planung | ||
· War der zeitliche Vorlauf ausreichend? | ||
· Kommunikation im Orga-Team, Vorstand und mit Mitgliedern | ||
· Anmeldung, Arbeitsdienst, Ablaufplan, Helfereinteilung | ||
· Zusammenarbeit mit externen Partnern (Behörden, Presse, Grundstückseigentümer) | ||
3. Ablauf am Veranstaltungstag | ||
· Aufbau / Abbau (Zeit, Helfer, Material) | ||
· Aufbau - Ablauf Börse | ||
· Einlass / Parken / Besucherführung | ||
· Sicherheit & Rettungsorganisation | ||
· Strom, Wasser, Sanitär – ausreichend? | ||
· Flugprogramm / Moderation / Showeffekte | ||
· Gastronomie / Verpflegung | ||
4. Teilnehmer & Publikum | ||
· Piloten-Feedback (Gastpiloten, Vereinsmitglieder) | ||
· Besucherfeedback (Publikum, Familien, Anwohner) | ||
· Highlights der Modelle | ||
5. Öffentlichkeitsarbeit | ||
· Werbung, Flyer, Homepage, Social Media – was hat gut funktioniert? | ||
· Pressearbeit: Vorberichte / Nachberichte / Fotos | ||
· Sichtbarkeit des Vereins (Banner, Logos, Infostand) | ||
6. Finanzen | ||
· Einnahmen (Startgeld, Tombola, Börse, Verpflegung …) | ||
· Ausgaben (Genehmigungen, Versicherung, Material, Werbung …) | ||
· Gesamtbilanz – im Rahmen der Erwartungen? | ||
7. Besondere Vorkommnisse | ||
· Positive Überraschungen | ||
· Probleme / Zwischenfälle (Technik, Sicherheit, Wetter, Verletzungen) | ||
· Wie wurden sie gelöst? Verbesserungen für die Zukunft | ||
8. Verbesserungen & To-Dos | ||
· Was muss fürs nächste Mal anders gemacht werden? | ||
· Neue Ideen und Formate | ||
· Frühzeitige To-Dos (Gelände, Genehmigungen, Sponsoren) | ||
9. Dank & Motivation | ||
· Wem danken (Helfer, Sponsoren, Grundstückseigner, Presse)? | ||
· Wer möchte wieder mithelfen, Rollenverteilung für nächstes Mal | ||
10. Zusammenarbeit & Team | ||
· War die Aufgabenverteilung klar und fair? | ||
· Gab es Überlastung einzelner Personen? | ||
· Kommunikation am Veranstaltungstag (Funkgeräte, WhatsApp, kurze Wege) | ||
· Verbesserungsvorschläge für die Teamstruktur | ||
11. Technik & Infrastruktur | ||
· Zustand der Vereinsinfrastruktur (Piste, Zelte, Stromversorgung, Lautsprecheranlage) | ||
· Ausgeliehenes / gemietetes Material – war alles passend? | ||
· Lagerung und Rücktransport | ||
12. Nachhaltigkeit & Umwelt | ||
· Müllentsorgung – hat alles funktioniert? | ||
· Umweltaspekte (Lärmschutz, Anwohner, Emissionen) | ||
· Ideen für mehr Nachhaltigkeit bei kommenden Events | ||
13. Recht & Versicherung | ||
· Alle Genehmigungen vorhanden? | ||
· Auflagen eingehalten (z. B. Flugsicherheit, Versicherungsschutz)? | ||
· Unfall- und Schadensmeldungen (an MFSD, Verein, Versicherung) | ||
14. Nächste Schritte | ||
· Konkrete To-Dos für die Dokumentation | ||
· Wer übernimmt die Nachbereitung (Fotos, Presseberichte, Dankes-Emails)? | ||
· Terminfindung für das nächste Retro-/Oldtimerfliegen | ||
· Übergabe der Erfahrungen an das nächste Organisationsteam | ||