Buy and Fly am 3.10. in Pinzberg
Alle Infos hier!
Alle Infos hier!
Wie letztes Jahr fand auch das diesjährige Pfingstfluglager mit Hygienekonzept und Auflagen in einem kleineren Rahmen statt. Die ersten Tage waren vor allem thermisch schwierig, Abschirmung und Blauthermik machten das Hängenbleiben und vor allem Wegfliegen [...]
Nach gut zweieinhalb Jahren und abertausenden Stunden Arbeit - weitestgehend in Eigenregie - ist sie nun fertiggestellt. Die Grundüberholung unserer Piper PA18 D-EBYO ist abgeschlossen, und seit dem 03. Mai 2021 ist sie wieder in [...]
Bereits einige Tage zuvor wurde die Luftmasse die sich in Süddeutschland hinter durchgezogenen Kaltfronten bildete, als sehr gut prognostiziert. Die Zufuhr von Kaltluft in Verbindung mit Hochdruckeinfluss versprach lange Thermikzeiten und sehr gute Steigwerte. Nachdem [...]
Wie jedes Jahr findet während der Pfingstferien das zweiwöchige Fluglager auf dem Hetzleser Berg statt. Bei gutem Wetter wird hier von Montag bis Sonntag geflogen und geschult. Das Wetter war in den beiden Wochen überwiegend [...]
Endlich Aufwind: Die Flugsaison 2020, die auch auf dem Hetzleser Berg wegen Corona „gegroundet“ begonnen hatte, kann am 11. Mai starten, mit strengen Auflagen. Die Zwangspause traf die Segelflieger, die sonst jede freie Minute auf [...]
Wie jedes Jahr stehen vor Beginn der Saison sämtliche "Pflichtveranstaltungen" und Versammlungen auf dem Programm unseres Vereinslebens. Unter anderem auch die Jahreshauptversammlung des bayerischen Luftsportverbandes (LVB). Da hierzu alle Mitglieder des Verbandes eingeladen werden, wird [...]
Am vergangenen Sonntag (8. September) haben wir die langsam ausklingende Saison mit einem Flugplatzfest in Marloffstein begangen. Das Fest war primär als Gelegenheit für gemeinsames Fliegen fliegen gedacht, doch auch die umliegenden Gemeinden waren eingeladen, [...]
Das war das Motto für uns dieses Wochenende, als der Flugsportverein zuGast war beim Oldtimer Segelflugclub Wasserkuppe. Auf dem Programm stand dabei das Schulgleiterfliegen mit einem Nachbau einer SG 38 an der Wasserkuppe. "Fliegen in [...]
Schulklassen waren schon auf unserem Flugplatz, Studenten- und sogar Firmengruppen. Aber einen Besuch einer Rasselbande von sechs- bis zehnjährige Mädchen und Buben, das gab es noch nie. Bis zum 24. April. Da kam der Kinderhort [...]
Gutes Wetter war für Donnerstag, 30.05.2019 schon einige Tage im Voraus vorhergesagt. Besonders die Mittelgebirge wie der Bayerische Wald, sowie das Erzgebirge und die fränkische Alb sahen in diversen Wettermodellen mit guten Steigwerten und hoher [...]
Am Marloffsteiner Aufstiegsgelände können wir uns über drei neue Tische für die Modellmontage freuen. Ausgestattet mit Edelstahlgestellen und WPC-Auflagen werden uns die neuen Tische wohl lange erhalten bleiben. Gebaut wurden sie von Vereinsmitgliedern: Dietmar und [...]
Erst im Januar, also zum Ende der alljährlichen Werkstattsaison, entschieden wir uns dazu, die Instrumentierung unserer Ls4b (D-2029) zu modernisieren. Um das Segelflugzeug bis zum Beginn der Saison wieder fertig einsatzbereit zu haben, war also [...]
Zum ersten Mal war ich im April auf der AERO in Friedrichshafen, einer der bekanntesten Luftfahrtmessen weltweit. Der Besuch wurde von der Luftsportjugend des Luftsport-Verband Bayern (LVB) organisiert. Samstag früh ging es für mich um [...]
Wanderausstellung auf Tour - Gräfenberg war erste Station Das Jubiläumsjahr des Flugsportvereins ist offiziell eingeläutet: In Gräfenberg, eröffneten Vereinsvorsitzender Klaus Raeder, Organisator Harald Fischer und als Gast der Landtagsabgeordnete Sebastian Körber (FDP) die Wanderausstellung "Vom [...]